Bewerbung als Altenpfleger/in inkl. kostenlose Bewerbungsvorlage

Gründe für eine Bewerbung als Altenpfleger/in gibt es reichlich. Steht etwa das Ende der Ausbildung zum examinierten Altenpfleger bevor, sehen sich Bewerber zwangsläufig nach passenden Stellenangeboten um. Wer in seinem Berufsleben gern mit Menschen arbeitet, Verantwortungsgefühl und Engagement mitbringt, bewirbt sich vielleicht um eine Ausbildung für diesen anspruchsvollen Job. Mit dem vielseitigen Berufsbild machen sich Interessenten am besten durch ein Praktikum vertraut. Ambulante Dienste und stationäre Einrichtungen suchen unablässig nach qualifizierten, fähigen und motivierten Mitarbeitern. Soll eine Bewerbung als Altenpfleger aber erfolgreich sein, müssen die eigene Stärken bereits im Bewerbungsschreiben herausgearbeitet werden – hier gibt es weiter Bewerbungsvorlagen.

Bewerbung als Altenpfleger/in

Suche nach Pflegefachkräften in der Altenpflege nimmt zu

Trotz der derzeit rund zwei Millionen in Deutschland tätigen Pflegekräfte ist der Bedarf an fähigen Mitarbeitern in Pflegediensten oder stationären Einrichtungen bei Weitem nicht gedeckt. Im Gegenteil: In den vergangenen 20 Jahren ist die Kluft zwischen freien Stellen auf dem Arbeitsmarkt für Altenpfleger und den zur Verfügung stehenden Fachkräften kontinuierlich gewachsen. Derzeit fehlen deutschlandweit rund 200 000 Pflegekräfte. Gleichzeitig wächst die Zahl der 60- bis weit über 80-Jährigen, die pflegebedürftig werden, immer weiter an. Bei etwas mehr als vier Millionen lag sie im Jahr 2021.

Engpässe gibt es vor allem bei Fachkräften. Etwas weniger als die Hälfte der bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeldeten Stellen richtet sich kontinuierlich an ausgebildete Altenpfleger. Die andere Hälfte freier Stellen betrifft Menschen mit der Qualifikation als Altenhelfer. Die aktuellem Zahlen stammen aus der BA-Fachkräfteengpassanalyse. Von 2020 bis 2021 stieg der Anteil der Stellenangebote für die Altenpflege an der Gesamtzahl von Stellenangeboten von 1,58 Prozent auf 3,55 Prozent. In der Rangfolge aller Berufe kletterten diese somit vom siebten auf den zweiten Platz. Eine Bewerbung als Altenpfleger hat also mehr denn je Chancen auf Erfolg.

Mit dem richtigen Bewerbungsschreiben zum passenden Altenpflege-Job

Mit der Bewerbung als Altenpfleger bekundet ein Jobsuchender sein Interesse am entsprechenden Stellenangebot. Diese einfache Tatsache gilt es dem Personalverantwortlichen deutlich zu machen. Deshalb sollte man im Bewerbungsschreiben kurz schildern, wie man auf das Stellenangebot als Altenpfleger aufmerksam wurde. Damit signalisiert man gleichzeitig, wie intensiv man sich um eine Bewerbung als Altenpfleger bemüht.

Anschließend gilt es, glaubhaft zu schildern, warum man die berufliche Laufbahn als Altenpfleger eingeschlagen hat oder sie einschlagen will. Dabei hilft es, die in der Stellenanzeige dargelegten konkreten Anforderungen an den Bewerber aufzugreifen.

Was sich Personalverantwortliche in der Pflege wünschen

Aus der Sicht eines Personalverantwortlichen in einer ambulanten oder stationären Einrichtung der Altenpflege ist es wichtig, etwas über die Motivation des Bewerbers zu erfahren. Zu den wichtigsten Eigenschaften, die der potenzielle Arbeitgeber erwartet, zählen Engagement, Toleranz, Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit. Wer seine Vorzüge als zukünftiger Mitarbeiter, Praktikant oder Auszubildender darstellen will, geht also am besten auf diese Eigenschaften ein. Dabei hilft es, direkt zwischen sozialen Kompetenzen und fachlichen Qualifikationen zu unterteilen.

Bewerbung als Altenpfleger/in – Bewerbungsmuster und mehr

Eine Möglichkeit für die Bewerbung als Altenpfleger ist die sogenannte Initiativbewerbung. Hier sollten Bewerber schildern, warum sie sich bei diesem Arbeitgeber bewerben. Hilfreich ist es, Informationen von der Webseite des Anbieters in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen. Damit zeigt der Bewerber, dass ihm genau dieses Unternehmen wichtig ist. Gleichzeitig sollte er deutlich hervorheben, warum der Arbeitgeber die Bewerbung als ausgebildeter Altenpfleger. Praktikant oder als Azubi beachten sollte, obwohl er keine Stelle ausgeschrieben hat – und falls Sie einen neuen Job als Altenpfleger suchen, finden Sie bei der Jobbörse der BA viele offene Stellenangebote.

Kostenlose Bewerbungsvorlage als Altenpfleger/in (Beruf)

Sehr geehrte/r Ansprechpartner,

mit Interesse las ich Ihre Stellenausschreibung in (Angabe).

Meine Ausbildung zum examinierten Altenpfleger im Unternehmen (Angabe) habe ich erfolgreich am (Datum) abgeschlossen. Bereits in der Ausbildung merkte ich, wie sehr mir die Arbeit mit Menschen in einer besonderen Lebenssituation. Außerdem verfestigte sich mein Wunsch, im medizinischen Bereich zu arbeiten. Als examinierter Altenpfleger habe ich die Chance, ältere Menschen in der Pflege zu unterstützen und ihnen und ihren Familien zu helfen.

Meinen weiteren Berufsweg möchte ich nun konsequent an diesen Wunsch ausrichten. Ich habe bereits Schritte in diese Richtung unternommen. Das zeigen auch meine bereits erworbenen Qualifikationen, über die Sie einen Überblick in meinem Lebenslauf erhalten.

Ich weiß, dass der Umgang mit alten und teilweise sehr kranken Menschen eine Herausforderung ist. Er bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten, um Fachwissen, Kompetenz, Engagement und hoher Motivation für das Wohlergehen und die Gesundheit der mir anvertrauten Menschen zu sorgen. Das möchte ich in Ihrer Einrichtung gern zeigen.

Ich bin motiviert, flexibel und belastbar. In einem persönlichen Gespräch möchte ich Sie von meinen Fähigkeiten überzeugen. Dafür stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbungsvorlage als Altenpfleger/in (Beruf) als Word-Dokument

Kostenlose Bewerbungsvorlage als Altenpfleger/in (Ausbildung)

Sehr geehrte(r) Ansprechpartner,

In Ihrer Ausschreibung vom (Datum) im (Medium) suchen Sie einen „engagierten Auszubildenden für anspruchsvolle Herausforderungen in der Altenpflege“. Das hat mich sofort angesprochen.

Ältere Menschen zu begleiten, zu unterstützen und zu pflegen stelle ich mir als spannende berufliche Herausforderung vor. Entsprechende Erfahrungen habe ich bereits in einem Praktikum in (Einrichtung) sammeln können. Dort hat mich vor allem der engagierte und motivierte Umgang mit Menschen und der Teamgeist auch in schwierigen Situationen beeindruckt. Für meinen Beruf wünsche ich mir diese besonderen Eigenschaften und Merkmale. Als Praktikantin habe ich verschiedene anspruchsvolle Tätigkeiten in der Pflege kennengelernt. In organisatorische Abläufe in der Einrichtung war ich umfassend eingebunden. Zu meinen Tätigkeiten zählten Hilfen bei den täglichen Aufgaben, wie etwa beim Waschen, Anziehen oder beim Essen sowie die Unterstützung bei Freizeitaktivitäten. Dieser zum Teil körperlich nahe Umgang mit den zu Pflegenden hat mir nichts ausgemacht. Auch für die Zukunft kann ich mir das gut vorstellen.

Zur Zeit bin ich in der zehnten Klasse der Realschule. Ich werde sie zum (Datum) erfolgreich abschließen. Zu meinen Lieblingsfächern gehören (Aufzählung). Hier kann ich auf gute und sehr gute Noten verweisen. Im persönlichen Gespräch möchte ich Sie davon überzeugen, dass ich eine gute Besetzung für Ihren Ausbildungsplatz bin.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbungsvorlage als Altenpfleger/in (Ausbildung) als Word-Dokument

Kostenlose Bewerbungsvorlage als Altenpfleger/in (Praktikum)

Sehr geehrte(r) Ansprechpartner,

bereits seit langer Zeit habe ich den Wunsch, mich beruflich für Menschen zu engagieren. Als Altenpfleger hätte ich die Chance, ältere Menschen zu begleiten und zu unterstützen und ihnen wichtige Pflege zukommen zu lassen. In einem Praktikum möchte ich deshalb jetzt den Beruf des Altenpflegers näher kennenlernen. In Ihrem Unternehmen habe ich die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Anforderungen des Berufs kennenzulernen.

Den respektvollen Umgang mit alten Menschen erlebe ich täglich im familiären Umfeld. Hier habe ich auch die Unterstützung für die anspruchsvollen Herausforderungen, die der Beruf als Altenpfleger mit sich bringt. Ich engagiere mich bereits in )Verbände, Organisationen). Die Fähigkeiten, die ich mir hier aneigne, machen mich auch fit für den angestrebten Beruf. Ich bin vielseitig interessiert und meistere gern Schwierigkeiten. Darüber hinaus kann mich gut in die Lage anderer Menschen versetzen. Neue Kontakte knüpfe ich gern und schnell.

Ich besuche die Klasse 9 der Realschule. Meine Lieblingsfächer sind (Aufzählung) Die Mittlere Reife erreiche ich (Datum. )Danach kann ich mir eine Ausbildung in der Altenpflege sehr gut vorstellen. Gern überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch.

mit freundlichen Grüßen

Bewerbungsvorlage als Altenpfleger/in (Praktikum) als Word-Dokument

Fazit zur Bewerbung als Altenpfleger (m/w/d)

Die Chancen für examinierte Altenpfleger sind vielfältig. Auch für eine Ausbildung in diesem anspruchsvollen Beruf sind die Möglichkeiten heute und in Zukunft groß. Die Menschen in Deutschland werden älter. Kehrseite dieser an sich positiven Nachricht: Im hohen Alter brauchen sie eventuell viel Pflege, Hilfe und Unterstützung. Die notwendigen Fachkräfte dafür werden also auch in Zukunft gesucht. Eine gute Bewerbung als Altenpfleger hat deshalb Aussicht auf Erfolg.

FAQs für die Bewerbung als Pflegefachkraft – wichtige Fragen

  • Nicht zuletzt sollten im Bewerbungsschreiben noch ein paar Formfragen Berücksichtigung finden.
  • Ist der Verantwortliche für Personal im Stellenangebot genannt, sollt ihn der Bewerberin in seinem Bewerbungsschreiben auch persönlich mit Namen anschreiben. Andernfalls nutzt man als Anrede die Formel „Sehr geehrte Damen und Herren“.
  • Einführende Floskeln, wie „hiermit bewerbe ich mich…“ sind überflüssig.
  • Ein Bewerbungsschreiben sollte nicht mehr als eine DIN-A-4-Seite lang sein.
  • Kurze Sätze am der Stelle von Schachtelsätzen machen das Bewerbungsschreiben leichter verständlich und interessanter.